Sichere Arbeitsbedingungen im Labor mit Persönlicher Schutzausrüstung
Arbeitssicherheit im Labor einfach gestaltet durch MSK
In Laboren wird entwickelt, geforscht und untersucht, um neue Produkte herzustellen oder um die Qualität bei bereits bewährten Produkten zu gewährleisten. Gerade in der Medizin Branche muss im Labor ein Höchstmaß an Hygienestandards eingehalten werden, um dem Anspruch Menschen bei der Genesung zu helfen gerecht zu werden. Sicherheit bei der Arbeit im Labor ist komplex und gerade bei der Arbeit mit Chemikalien, Säuren, Basen oder Fetten ist Vorsicht gefragt. Für die Einhaltung von Hygienestandards und für eine gute Arbeitssicherheit ist die Verwendung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) angebracht. Von latexfreien Nitrilhandschuhen bis zu einem schützenden Overall sind PSA Artikel im Labor vertreten. Um Proben nicht zu verunreinigen, werden puderfreie Einweghandschuhe verwendet, diese geben keine Partikel an ihre Umwelt ab und verhindern eine Kontamination der zu untersuchenden Probe. Zudem schützt der richtige Schutzhandschuh die Hände der Mitarbeiter vor äußeren Einflüssen oder auch Austrocknung. Atemschutzmasken sind ein sinnvoller Schutz bei der Arbeit mit Chemikalien. Sie verhindern zu einem die Verunreinigung einer Probe und zum anderen schützen beispielsweise FFP2 Masken die Atemwege. Auch Sicherheitsbrillen sind im Labor gefragt. Sie schützen die Augen zum Beispiel vor Spritzern oder hellem Licht. Im Labor besonders gefragt sind Schutzbrillen mit einem abgedichteten Sitz der einen direkten Kontakt mit dem Auge ausschließt oder auch eine otg (over the glass) Sicherheitsbrille, die über einer Korrekturbrille getragen werden kann. Die Gefahren und Aufgaben in einem Labor sind vielfältig, ebenso vielfältig muss auch die PSA für den Einsatz sein. Sicherheit im Labor – natürlich powered by MSK!