Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt

Baumwoll-Wattestäbchen | kleiner Wattekopf

1 Bewertung(en)
ab 2,49 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Einweg-Nitrilhandschuhe Feel

1 Bewertung(en)
6,99 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Nicht vorrätig

Einwegschürze PE geblockt | 0,018 mm

1 Bewertung(en)
4,99 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Holzmundspatel | Einwegspatel

1 Bewertung(en)
3,49 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Hygiene Vinyl Handschuhe Balance

5,99 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Hygiene-Einmalschürzen PE | gerollt | 0,05 mm

ab 14,49 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Latex Handschuhe Smooth | Gepudert

ab 6,50 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Die Bedeutung von hygienischer Arbeitskleidung in der Medizin

Berufskleidung und andere Produkte der MD Class 1

In der medizinischen Branche ist die Hygiene ein besonders wichtiges Thema. Denn hier geht es nicht nur um den Schutz der Mitarbeiter, sondern auch um den Schutz der Patienten. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass das Personal mit geeigneter Arbeitskleidung ausgestattet wird. Arbeitskleidung in der Medizin muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Sie muss beispielsweise leicht zu reinigen sein und darf keine Keime oder Bakterien aufnehmen. Auch sollte sie aus Materialien bestehen, die hautfreundlich sind und keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Berufskleidung für medizinisches Personal wird oft aus speziellen Stoffen hergestellt, die antimikrobielle Eigenschaften haben. Diese verhindern das Wachstum von Bakterien und verringern somit das Risiko von Infektionen. Zusätzlich zu hygienischer Kleidung müssen auch andere Maßnahmen ergriffen werden, um eine saubere Umgebung zu gewährleisten. Hierzu gehören regelmäßige Desinfektionen von Oberflächen und Geräten sowie die Verwendung von Medizinprodukten der Klasse 1. Medizinprodukte der Klasse 1 sind einfache Produkte wie unter anderem Handschuhe oder Mundschutz, die die nötige Hygiene im Umgang mit Patienten wahren. Auch diese müssen bestimmte Anforderungen erfüllen und dürfen keine gesundheitlichen Risiken darstellen. Insgesamt trägt eine gute Hygienepraxis dazu bei, das Risiko von Infektionen zu minimieren und eine sichere Umgebung für Mitarbeiter und Patienten zu schaffen. Aus diesem Grund sollten Unternehmen in der medizinischen Branche darauf achten, dass ihre Mitarbeiter mit geeigneter Arbeitskleidung und Medizinprodukten ausgestattet sind.