MSK Sicherheitsschuhe S3 BERLIN – Arbeitsschuhe – Fußschutz

  • robust und abriebfest
  • Zehenschutzkappe aus Karbon
  • antistatisch und antirutsch (SRC)
  • ölbeständig und wasserbeständig
  • Sicherheitsschuhe S3 niedrig (low ankle)
  • optimaler Laufkomfort durch geringes Gewicht

24,49 20,58  inkl. MwSTexkl. MwST

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , Schlagwort:
Produktbeschreibung
  • robust und abriebfest
  • Zehenschutzkappe aus Karbon
  • antistatisch und antirutsch (SRC)
  • ölbeständig und wasserbeständig
  • Sicherheitsschuhe S3 niedrig (low ankle)
  • optimaler Laufkomfort durch geringes Gewicht
Die perfekte Wahl für alle, die nach einem robusten und vielseitig einsetzbaren Sicherheitsschuh suchen. Die Sohle der Arbeitsschuhe ist säurebeständig, ölbeständig wie auch wasserbeständig und bietet so in rauen Umgebungen optimalen Fußschutz. Die Sicherheitsschuhe sind sowohl Innen als auch Außen einsetzbar und bieten ebenso in der Freizeit oder bei der Arbeit optimalen Komfort. Die Arbeitsschuhe sind besonders robust und daher eignen sich die vielseitigen und langlebigen Sicherheitsschuhe ideal für jeden Arbeitseinsatz. Die Zehenschutzkappe aus leichtem Karbon mit Stahllegierung schützt die Füße vor Quetschungen und Belastungen, die durch herabfallende Gegenstände herbeigeführt werden können. Die Sohle bietet einen rutschfesten Halt, auch auf glatten Oberflächen. Die bequeme Passform und das atmungsaktive Material ermöglichen es, die Sicherheitsschuhe den ganzen Tag über zu tragen, ohne dass die Füße müde werden. Die ergonomische Passform dieser Arbeitsschuhe S3 sorgt für optimalen Tragekomfort, auch bei langen Arbeitsalltagen. Die Sicherheitsschuhe S3 sind ergonomisch gestaltet und passen sich perfekt an die Bedürfnisse Ihrer Füße an. Zudem bietet die Sohle der Sicherheitsschuhe eine hervorragende Dämpfung. Arbeitsschuhe müssen vor allem eines sein: sicher. Aber das bedeutet nicht, dass sie schwer und unbequem sein müssen. Unsere MSK Sicherheitsschuhe sind aus einem leichten, flexiblen Material gefertigt, das sich perfekt an Ihre Füße anschmiegt. Durch das geringe Gewicht spüren Sie kaum, dass Sie überhaupt Sicherheitsschuhe tragen. Die MSK Sicherheitsschuhe S3 Berlin sind ideal für diejenigen, die in einer rauen Umgebung arbeiten müssen. Die rutschfeste Sohle – SRC – ist neben ihrer komfortablen Eigenschaften ebenfalls säurebeständig und ölbeständig und bietet auch auf rutschigen Unterflächen wie Keramikböden einen guten Halt. Die kraftstoffbeständige Außensohle der Sicherheitsschuhe S3 ist für besonders viele Einsatzbereiche konzipiert. Das macht die MSK Sicherheitsschuhe zu zuverlässigen Begleitern in jeder Situation. Die MSK Sicherheitsschuhe S3 sind ideal für den Einsatz auf dem Bau, im Gerüstbau, im Straßenbau, im Handwerk, in Lager und Logistik, im Transportwesen und bei Zulieferern. #gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 100%; } #gallery-3 img { max-width:100%; } #gallery-3 .gallery-caption { margin-left: 0; } Material Eigenschaften Technische Daten Material
  • Oberer Teil (upper): Büffelleder (Stärke: 1.8-2.0 mm)
  • Innenfutter (Lining): gepolstertes Synthetik
  • Innensocken (socks): Stofflaminat
  • Innensohle (Insole): Vlies, antistatisch
  • Sohle (Sole): geformte PU-Sohle mit antistatischen Eigenschaften
  • Zehenschutzkappe (toe cap): Karbon mit Stahllegierung
  • Zwischensohle: Stahlplatte
  • Kategorie: S3 – SRC
Eigenschaften
  • Sicherheitsschuhe S3 mit geringem Gewicht
  • Arbeitsschuhe S3 atmungsaktiv
  • Berufsschuhe wasserabweisend
  • Arbeitsschuhe S3 antirutsch
  • Sicherheitsschuhe S3 niedrig (low ankle)
  • Sicherheitsschuhe säurebeständig und ölbeständig
  • Sicherheitsschuhe S3 können einer Temperatur von 100°C für 1 Minute standhalten
  • Stabile Sicherheitsschuhe S3 mit abriebfester Laufsohle
  • Arbeitsschuhe mit antistatischen Eigenschaften, elektrischer Widerstand zwischen 100 kOhm – 1000 MOhm
  • Die Zwischensohle deckt die Innensohle der Sicherheitsschuhe S3 vollständig ab und bietet 100% Schutz gegen Nägel und scharfkantige Gegenstände
Technische Daten Hersteller
  • MSK Production GmbH
Empfohlene Industrien/Verwendung
  • Küche
  • Pflege
  • Labore
  • Chemieindustrie
  • Mikroelektronik
  • Logistik
  • med. Personal
  • Einzelhandel
  • Handwerk
  • Gastronomie
  • Lebensmittelindustrie
  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • Tierpflege
  • Forstarbeiten
  • Garten- /Landschaftsbau
Standard
  • EN ISO 20345:2011
Zusatzangaben
  • S3
/*! elementor – v3.5.6 – 28-02-2022 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}

Sicherheitsschuhe als Berufskleidung – Die Vorteile

Sicherheitsschuhe sind ein wichtiger Bestandteil der Berufskleidung, wenn es darum geht, Arbeitsschutz zu gewährleisten. Sie schützen den Fuß vor Verletzungen und Gefahren auf der Arbeit. Daher ist es wichtig, dass die Schuhe gut sitzen und dafür sorgen, dass man bei seiner Arbeit sicher und bequem bleibt. Beim Kauf von Sicherheitsschuhen sollten einige Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass man die richtigen Schuhe für seine Bedürfnisse erwirbt. Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Art von Schuh am besten geeignet ist. Je nachdem in welchem Bereich man arbeitet, kann man entweder einen leichten Schuh oder einen schweren Stiefel wählen. Leichte Schuhe bieten mehr Flexibilität und Komfort, aber sie bieten nicht den gleichen Schutz wie schwere Stiefel. Es ist daher wichtig zu überlegen, was für eine Art von Arbeit man macht, bevor man einen Schritt weitergeht und sich für einen Schuh entscheidet. Ein weiterer Faktor beim Kauf von Sicherheitsschuhen ist die Passform. Der Schuh muss gut passen und bequem sein, damit man keine Probleme bei der Ausführung seiner Arbeit hat. Wenn der Fuß nicht richtig hineinpasst oder drückt oder knickst, kann dies Unbehagen verursachen oder gar Verletzungen verursachen. Bevor man den Kauf abschließt, sollte man deshalb immer versuchen den Schuh anzuprobieren, um sicherzustellen, dass er passt und keine Druckstellen verursacht. Des Weiteren sollten Sie auch auf andere Merkmale achten – Materialien mit Atmungsaktivität verhindern Schweißbildung und machen lange Tage anstrengender Arbeit angenehmer; robuste Sohlen minimieren die Abnutzung des Schuhs und machen ihn langlebiger; starke Echtledermaterialien halten den Fuß warm; rutschfeste Eigenschaften helfen Ihnen auf glatten Oberflächen festzustehen; wasserdichte Eigenschaften schützen Sie vor Spritzwasser oder anderen Flüssigkeiten am Arbeitsplatz usw. Schlussendlich ist es wichtig zu überlegen, welches Budget man für Sicherheitsschuhe hat – Qualitativ hochwertige Materialien erhöhen den Preis des Produkts aber garantieren gleichzeitig mehr Komfort und höheren Schutz; billige Produkte haben in der Regel geringere Qualitätsanforderungen, entsprechen aber auch einen geringeren Preisnachlass . Mit all diesen Faktor im Hinterkopf kann man nun beginnen nach dem idealen Sicherheitsschuhe zu suchen – Einem Paar das jeden Tag zuverlässigen Komfort und optimalen Arbeitsschutz bietet! Sicherheitsschuhe sind eine wichtige Berufskleidung, die im Arbeitsschutz eingesetzt wird. Diese Schuhe schützen die Füße vor Verletzungen und sorgen für einen sicheren Stand. Sicherheitsschuhe sind in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Die richtige Auswahl an Sicherheitsschuhen ist wichtig, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Sicherheitsschuhe gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Die meisten Sicherheitsschuhe haben eine Sohle, die rutschfest ist. Diese Sohlen sorgen für einen sicheren Stand auf glatten Oberflächen. Sie können auch Spikes oder Stollen haben, um auf rutschigen Untergründen besser Halt zu finden. Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen sind besonders robust und bieten optimalen Schutz für die Füße. Die richtige Größe der Sicherheitsschuhe ist sehr wichtig. Die Schuhe sollten eng anliegen, aber dennoch bequem sein. Zu eng sitzende Schuhe können zu Blasenbildung führen. Die Schuhe sollten auch nicht zu weit sein, da sie sonst beim Gehen oder Laufen verrutschen können. Sicherheitsschuhe müssen regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Die Sohlen sollten von Zeit zu Zeit nachgedruckt werden, um den rutschfesten Stand zu gewährleisten. Auch die Nähte der Schuhe sollten regelmäßig überprüft werden, damit keine Fehler entstehen.

Das könnte dich auch interessieren