Loading...

Dräger Kombifilter 1140 A2B2E2K2 Hg P3 R D

  • stabiles Aluminiumgehäuse
  • hohe Qualität und Haltbarkeit
  • Kombifilter wiederverwendbar
  • optimaler Schutz gegen Partikel, Staub und Gase
  • Filter mit Standard Rundgewindeanschluss RD 40

46,99 39,49  inkl. MwSTexkl. MwST

Verfügbar bei Nachbestellung

Artikelnummer: 6738797 Kategorien: , , , , Schlagwort:
Produktbeschreibung
  • stabiles Aluminiumgehäuse
  • hohe Qualität und Haltbarkeit
  • Kombifilter wiederverwendbar
  • optimaler Schutz gegen Partikel, Staub und Gase
  • Filter mit Standard Rundgewindeanschluss RD 40

Kombifilter 1140 – A2B2E2K2 HG P3 R D

Der Dräger Kombifilter 1140 A2B2E2K2 HG P3 R D passt zu allen Dräger Halbmasken und Vollmasken mit Standard Rundgewindeanschluss RD 40. Durch diesen genormten Filteranschluss ist der Dräger Kombifilter 1140 A2B2E2K2 HG P3 R D auch mit den Gasmasken anderer Hersteller kombinierbar, insofern diese über den Standard Filteranschluss RD40 nach EN 148-1 verfügen. Dieser Kombifilter filtert wie folgt: A: Dämpfe und Gase von organischen Molekülverbindungen mit Siedepunkt >65°C, z.B. Trichlorethylen, Amitrol, Benzol, Clorbenzol, 1-Butanol, Dieselkraftstoff, 1.4-Dioxan, Normalbenzin, n-Propanol, Xylol, Styrol, Toluol usw. B: Dämpfe und Gase von anorganischen Stoffen, z.B. Chlor, Blausäure, Dimethyldisulfid, Fluor, Phosgen, Schwefelwasserstoff usw. E: Chlorwasserstoff, Schwefeldioxid K: Ammoniak, organische Ammoniakderivate Hg: Quecksilberdämpfe (nur in Verbindung mit P3) P3: gesundheitsgefährdende Stäube und Partikel, z.B.  Blei, Arsen,  Asbest, Cadmium, Nickel, Zink, Holzstaub (Harthölzer) usw. R: Filter wiederverwendbar

Vorteile Dräger Kombifilter

Der Partikelfilter ist hinsichtlich Größe, Atemwiderstand und Leistung optimiert. Für einen bestmöglichen Schutz des unbenutzten Filters, ist jeder Filter einzeln hygienisch verpackt. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht eine eindeutige Erkennbarkeit möglicher Filterschäden und sorgt so für ein Extra an Sicherheit bei der Anwendung. Material Eigenschaften Technische Daten Material
  • Filtergehäuse: Aluminium, innen beschichtet
  • Sorbentien: Aktivkohle
  • Partikelfilter: Mikroglasfasern, Cellulosefasern, Zusätze
  • Stopfen: Kunststoff
  • Banderole, Siegel: Papier
Eigenschaften
  • Filter für alle am Markt verfügbaren Halb- und Vollmasken mit einem Filteranschluss Rd40 gemäß DIN EN 148-1
  • Aluminiumgehäuse für ein Extra an Sicherheit: gute Erkennbarkeit möglicher Filterschäden
  • Einzeln verpackt und wieder verschließbar
  • Maximaler Schutz durch umfangreiches Filtertypen-Programm
  • Filterleistung:
    • A: Dämpfe und Gase von organischen Molekülverbindungen mit Siedepunkt >65°C, z.B. Trichlorethylen, Amitrol, Benzol, Clorbenzol, 1-Butanol, Dieselkraftstoff, 1.4-Dioxan, Normalbenzin, n-Propanol, Xylol, Styrol, Toluol usw.
    • B: Dämpfe und Gase von anorganischen Stoffen, z.B. Chlor, Blausäure, Dimethyldisulfid, Fluor, Phosgen, Schwefelwasserstoff usw.
    • E: nur Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff
    • K: Ammoniak und organische Ammoniakderivate
    • Hg: Quecksilberdämpfe (nur in Verbindung mit P3)
    • P3: gesundheitsgefährdende Stäube und Partikel, z.B.  Blei, Arsen,  Asbest, Cadmium, Nickel, Zink, Holzstaub (Harthölzer) usw.
    • R: Filter darf wiederverwendet werden
  • Optimaler Schutz vor Partiklen, Staub und Gas
  • 30% höhere Standzeit gegenüber Normanforderung
Technische Daten Hersteller
  • Dräger
Empfohlene Industrien/Verwendung
  • Automobil- und Teilehersteller
  • Bauwesen und Konstruktion
  • Instandhaltungsdienste
  • Industrie
Standard
  • DIN EN 14387:2008
Datenblatt herunterladen

Das könnte dich auch interessieren