Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt

MSK MyGrip Heat Rindspaltleder-Schweißerhandschuhe

ab 3,99 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

MSK MyGrip Heavy Doppelschichtige Schweißerhandschuhe

ab 5,49 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

MSK MyGrip Secure Leder-Arbeitshandschuhe

ab 2,99 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Spaltlederh-Arbeitshandschuhe Oldenburg

ab 2,99 
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Spaltlederhandschuhe für harte Arbeiten

Warum Spaltlederhandschuhe so beliebt sind

Spaltlederhandschuhe sind bekannt für ihre Stärke und Haltbarkeit. Sie bestehen aus der unteren Schicht von Tierleder, dem sogenannten Spaltleder. Dieses ist besonders fest, rutschfest und hält Hitze gut aus. Deshalb sind diese Handschuhe bei Arbeiten im Bau, Handwerk oder mit Metall sehr gefragt. Sie schützen vor Schrammen, Stichen und kleinen Schnitten – und geben zugleich ein gutes Griffgefühl.

Ideal für Baustelle, Werkstatt und Industrie

Diese Handschuhe kommen überall dort zum Einsatz, wo es grob zugeht. Auf der Baustelle schützen sie beim Tragen von Steinen, Werkzeugen oder Metallteilen. In der Werkstatt helfen sie bei scharfen Kanten oder heißen Flächen. Auch beim Schweißen oder bei grobem Material wie Beton oder Altmetall sind sie nützlich. Da sie lange halten, sind sie für viele Firmen eine günstige Wahl.

Bequem und sicher – auch bei langen Einsätzen

Spaltleder ist stark, aber die Handschuhe bleiben trotzdem bequem. Viele Modelle haben ein weiches Innenfutter aus Stoff. So bleiben die Hände trocken und schwitzen weniger. Das Material ist luftdurchlässig und lässt sich gut tragen. Durch die raue Oberfläche rutscht nichts – selbst bei schweren Teilen. So bleibt die Arbeit auch nach Stunden noch angenehm.

Viele Modelle für viele Aufgaben

Es gibt verschiedene Arten von Spaltlederhandschuhen. Manche sind komplett aus Leder, andere haben nur die Handinnenfläche verstärkt. Einige Modelle haben lange Stulpen, die den Arm zusätzlich schützen. Es gibt auch Mischformen mit Textil. Für Schweißarbeiten gibt es Varianten mit Hitzeschutz. Wichtig ist, dass der Handschuh gut sitzt und zur Arbeit passt.

Was ist besser – Spaltleder oder Narbenleder?

Spaltleder ist rau und fest. Es hält viel aus und ist ideal für grobe Arbeiten. Narbenleder kommt von der oberen Hautschicht. Es ist glatter und weicher, aber oft nicht so stark. Wer mit scharfen oder schweren Dingen arbeitet, fährt mit Spaltleder besser. Es schützt mehr und hält länger.

Die Vorteile im Überblick

  • Sehr guter Schutz bei schweren Arbeiten
  • Hitzebeständig und reißfest
  • Hält lange – auch bei täglichem Einsatz
  • Guter Griff, auch bei feuchten oder rutschigen Sachen
  • Für viele Berufe und Arbeiten geeignet

Einsatzgebiete von Spaltlederhandschuhen

Diese Handschuhe sind in vielen Berufen im Einsatz. Zum Beispiel im Bau, Straßenbau, Abbruch, Schweißerei oder in Gießereien. Auch Gärtner oder Landschaftsbauer greifen gerne zu. Beim Tragen von Steinen, Wurzeln oder groben Werkzeugen sind sie hilfreich. Ebenso beim Recycling oder bei Arbeiten mit Metallabfällen. Überall dort, wo die Hände stark belastet werden, sind sie eine gute Wahl.

Fazit: Spaltlederhandschuhe von MSKProtect

Wer hart arbeitet, braucht starken Schutz. Spaltlederhandschuhe sind sicher, bequem und halten lange. MSKProtect bietet viele Modelle – klassisch oder mit Extra-Schutz. Für Bau, Werkstatt, Metall oder Alltag: Bei uns finden Sie den passenden Handschuh. Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeitenden – mit Qualität, die überzeugt.